ZWEI TYPISCHE BELGISCHE RENNEN

An Pfingsten war Henri bei 2 von 3 belgischen Rennen am Start. Da er nicht wusste, wie sein Knie „halten“ würde, war ihm von Anfang an eine Helferrolle sicher. Auch in Belgien gab es starke Regenfälle. Die Straßen, Pflasterabschnitte und auch die Gravel-Feldwege waren dementsprechend rutschig und unberechenbar. Man könnte denken, es wären die typischen Frühjahrsklassiker. (mehr …)

Von |2025-06-12T13:15:31+02:0012. Juni 2025|Allgemein, Straße|0 Kommentare

ACHTUNGSZEICHEN BEI RUND UM KöLN

Die 107. Austragung des Klassikers „Rund um Köln“ ist für jeden deutschen Radprofi etwas Besonderes. Da viele kleinere Mannschaften an der Startlinie stehen, läuft das Rennen komplett anders ab als ’normale‘ Profirennen. Die Streckenführung war in diesem Jahr, aufgrund von Baustellen, etwas geändert. Aber der berüchtigte Agathaberg musste erneut 2x befahren werden. Wer an diesem Anstieg nicht im vorderen Viertel fährt, muss zwangsläufig – bei der sehr schmalen Einfahrt in den Berg – absteigen oder warten, bis sich der Ziehharmonikaeffekt langsam aufgelöst hat. Henri kannte dies aus den vorhergehenden Austragungen und passte gut auf. (mehr …)

Von |2025-05-21T19:38:50+02:0021. Mai 2025|Allgemein, Straße, TV-Präsenz|0 Kommentare

Rückblick Tour de Romandie

Die sechstägige Rundfahrt in der Schweiz sollte eigentlich ein Highlight in der ersten Saisonhälfte werden. Leider hatte sich Henri noch nicht von einer langwierigen Viruserkrankung vollständig erholen können und reiste nicht ganz gesund in die Schweiz an.

Seine Paradedisziplin – ein kurzer Prolog – stand am Dienstag auf dem Programm. Im Uhrenbauer-Tal startete im Dorf ‚Saint Imiere‘ der 3,4 Kilometer lange Prolog. (mehr …)

Von |2025-05-21T18:42:40+02:0021. Mai 2025|Allgemein, Straße|0 Kommentare

AMSTEL GOLD RACE – DNF

Doch etwas überraschend, bekam Henri vom Team die Möglichkeit, beim traditionsbehafteten Klassiker „AMSTEL GOLD RACE“ in den Niederlanden am Start zu stehen. Er war beeindruckt, wie viele Zuschauer und Fans bei der Teampräsentation in Maastricht dabei waren. Vom Start weg standen die Zuschauer die ersten Kilometer in 3er Reihen. Auch unterwegs waren viele, viele Zuschauer an der Rennstrecke. (mehr …)

Von |2025-04-24T16:28:35+02:0024. April 2025|Allgemein, Straße, TV-Präsenz, Worldtour|0 Kommentare
Nach oben