TOUR DE BRETAGNE – HARTES RENNEN UND AUSLESE

Seit Dienstag läuft die 7 tägige Etappenfahrt durch die Bretagne. Oberuhu sein Idol, seit fast 50 Jahren👆 , ist der dort ansässige Bernard Hinault, welcher die Rundfahrt betreut und begleitet. (mehr …)

Von |2023-04-28T15:26:01+02:0028. April 2023|Allgemein, Straße, YouTube|0 Kommentare

ERSTE 7-ETAPPEN RUNDFAHRT STEHT AN

Für Henri steht ab morgen seine erste längere Rundfahrt auf dem Programm. Die Tour de Bretagne führt über 1250 Kilometer. Die sieben Etappen sind zwischen 155 und 210 km lang. Nicht nur die Streckenprofile haben es in sich, sondern die Wetterbedingungen werden eine wichtige Rolle spielen. Morgen z.B. wird es viel Wind vom Atlantik geben, welcher Rennbeeinflussend sein wird. Wir drücken dem gesamten Team Alpecin-Deceuninck die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Die Bretagne ist übrigens die Heimat von Bernaud Hinault (5facher Tour de France Sieger).

Im Herbst 2000 waren wir mit Anna und Oscar in der Bretagne zu den Radweltmeisterschaften, welche in Plouay ausgetragen wurden. Nun darf Henri die Bretagne kennenlernen.

Von |2023-04-24T19:02:06+02:0024. April 2023|Allgemein|0 Kommentare

ZWEITES RENNEN – ZWEITES PODIUM

Nachdem sich Henri doch eine Erkältung bei Gent – Wevelgem eingefangen hatte, konnte er in der vergangenen Woche leider nicht bei den beiden italienischen Rennen starten. Er erholte sich daheim und trainierte bei schlechten Wetterbedingungen, ehe er am Mittwoch morgen Richtung Frankreich aufbrach. (mehr …)

Von |2023-04-07T11:00:45+02:007. April 2023|Allgemein, Straße|0 Kommentare

ERSTES RENNEN – ERSTES PODIUM

Beim Klassiker Gent-Wevelgem über 180 Kilometer konnte Henri heute nachmittag seinen ersten Podiumsplatz erringen. Das Rennen der U23 wurde bei widrigen Wetterbedingungen ausgefahren. Am Ende behauptete sich eine 7 köpfige Ausreißergruppe, aus dieser sich der Sieger Gelders an der Flamme Rouge absetzen konnte. Henri belegte im Zielsprint, auf nassem Pflaster, kurz hinter dem Sieger, den 3. Platz.

 

📸 Facebook: Ieper.fietst

Von |2023-03-26T17:12:35+02:0026. März 2023|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben