ACHTUNGSZEICHEN BEI RUND UM KöLN

Die 107. Austragung des Klassikers „Rund um Köln“ ist für jeden deutschen Radprofi etwas Besonderes. Da viele kleinere Mannschaften an der Startlinie stehen, läuft das Rennen komplett anders ab als ’normale‘ Profirennen. Die Streckenführung war in diesem Jahr, aufgrund von Baustellen, etwas geändert. Aber der berüchtigte Agathaberg musste erneut 2x befahren werden. Wer an diesem Anstieg nicht im vorderen Viertel fährt, muss zwangsläufig – bei der sehr schmalen Einfahrt in den Berg – absteigen oder warten, bis sich der Ziehharmonikaeffekt langsam aufgelöst hat. Henri kannte dies aus den vorhergehenden Austragungen und passte gut auf. (mehr …)